MATIC/USD – Chartanalyse “Besser spät, als nie!”
📢 Update zum Polygon-Tageschart, liebe Krypto-Gemeinde!📊
Aktueller Kurs MATIC/USD: ca. 0,67 USD
Polygon konnte, im Zuge der aktuell starken Kryptorallye, am 23. Oktober 2023 aus seinem diesjährigen Abwärtstrend ausbrechen. Auf Jahressicht ist MATIC immer noch ein Underperformer. Könnte das eine Chance sein?!
Wie geht es nun weiter bei MATIC?
🗺️ Legende zum Chart:
🟣Lilafarbene Route: Das Hauptszenario.
⬜Graue Route: Mögliche Rücksetzer (Plan B).
🟩Grüne Route: Der Bullentrigger, potenzielle Aufwärtssignale.
🔴Rote Route: Der Bärentrigger, kritische Wendepunkte.
🐂 Bullische Variante: (Wahrscheinlichkeit 65%)
Wichtig: Voraussetzung dafür ist, dass MATIC nicht mehr deutlich unter 0,57 USD und insbesondere unter 0,50 USD fällt.
Die Bullen müssen für unsere Hauptroute die 0,50 USD Marke auf der Unterseite verteidigen. Unterstützt durch das starke Momentum am Markt, könnte Polygon als nächsten Step die Widerstandszone bei ca. 0,75 USD anvisieren. Ein möglicher Rücksetzer bis ca. 0,60 USD ist in unserem Fahrplan grau markiert, da dieser ausbleiben könnte, wenn der Bitcoin weiterhin stark bleibt. Überwindet MATIC die 0,75 USD, ist das nächste Ziel der Hauptroute ca. 0,95 USD. Darüber hinaus könnte es zum Jahreshoch von ca. 1,56 USD gehen.
🐻 Bärische Variante: (Wahrscheinlichkeit 35%)
Wichtig: Voraussetzung dafür ist, dass MATIC nicht dynamisch über 0,75 USD ansteigt und wieder Schwäche mit Kursen unter 0,57/0,50 USD zeigt.
Sollten die Bullen die 0,57 USD Marke nicht halten können, könnte der Kurs auf ca. 0,50 USD zurückfallen und dort versuchen sich erneut zu stabilisieren. Ein Fall unter 0,57 USD wäre allerdings als ein kleines Warnsignal zu werten und könnte, insbesondere mit Kursen per Tagesschluss unter 0,50 USD einen weiteren Rückgang bis ca. 0,35 USD ankündigen. Die Bären verlieren weiter an Kraft, wenn Polygon Über 0,75 USD ansteigen kann und stärken sich, wenn die 0,57 USD Kursmarke zurückerobert werden kann. Shorts sind aus unserer Sicht hier definitiv eher das Plan B-Szenario.
🎯 Wichtige Kursmarken im Überblick:
Wichtig: Die genannten Kursmarken sollten per Tagesschluss gehalten werden.
🔼 Über 0,67 USD: Blick auf die 0,75 USD.
🔼 Über 0,75 USD: Möglicher Anstieg bis ca. 0,95/1,00 USD
🔽 Unter 0,57 USD: Risiko eines Rückgangs auf 0,50 USD
🔽 Unter 0,50 USD: Bärisches Signal mit einem möglichen Kursrückgang bis ca. 0,35 USD.
🔍 Fazit zur Polygon-Analyse:
Im Windschatten der Marktbelebung bei den Kryptos hat auch Polygon nun seinen diesjährigen Abwärtstrend durchbrochen, was die Bullen klar in die vorteilhafte Position bringt. Die Verteidigung der Schlüsselmarken bei 0,57 und insbesondere 0,50 USD ist dabei entscheidend. Ein Durchbrechen der 0,75 USD Kursmarke würde ein starkes bullisches Signal senden und könnte den Weg für eine Aufwärtsbewegung bis in die Regionen von 0,95/1,00 USD ebnen. Sollte Polygon über einen Dollar hinauswachsen, stehen die Tore zu den Jahreshochs offen. Jedoch darf das bärische Szenario, das nun eher als ein nachrangiger Plan B fungiert, nicht außer Acht gelassen werden. Angesichts der aktuellen Markteuphorie ist ein umsichtiges Risiko- und Money-Management unerlässlich, denn trotz aller positiven Signale ist der Kryptomarkt weiterhin volatil und immer wieder korrekturanfällig.
Hier geht es zu unserer Polygon-Analyse auf YT:
💡 Hinweis: Dies ist keine Handlungsempfehlung. Jeder sollte seine eigenen Recherchen durchführen und Entscheidungen basierend auf seiner eigenen Analyse treffen.
Bis zum nächsten Update! 🧠🔍📚🚀
Eure Chartexperten