FAQ

|        Login

Bitcoin – Wochenausblick [KW 52]

Lesedauer 8 MinutenLesedauer 8 Minuten

📅 Datum der Analyse: 21. Dezember 2024
💵 Aktueller Kurs: 98.356,99 USD
📡 Indikation: Binance
🕰️ Zeiteinheit: H1-Chart (H4)
📊 Log. Chart | 1 Kerze = 4 Stunde
n




Liebe Community! 😍

das Jahr 2024 nähert sich mit großen Schritten seinem Ende – ein Moment, der sich bestens dazu eignet, einmal innezuhalten und zurückzublicken. Es war ein Jahr voller spannender Entwicklungen, beeindruckender Meilensteine und auch so mancher Herausforderungen für den Bitcoin und den Kryptomarkt insgesamt.

Was dabei jedoch besonders deutlich wurde: Das Fundament des gesamten Kryptomarktes hat sich in diesem Jahr weiter gefestigt. Es wurden wichtige Fortschritte gemacht, die den langfristigen Erfolg und die Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen weiter vorantreiben. Dieses Jahr hat uns gezeigt, dass wir auf einem soliden Fundament aufbauen können – und das lässt uns mit Optimismus in die Zukunft blicken. 🔮

Bevor wir uns jedoch dem letzten Bitcoin-Wochenausblick in diesem Jahr anschauen und wir uns anschließend in die Weihnachtspause bis zum 5. Januar 2024 verabschieden, möchten wir die Gelegenheit nutzen, Danke zu sagen. 🙏

Ein herzliches Dankeschön an jede und jeden von euch, die uns durch dieses Jahr begleitet haben. Ihr seid es, die diese Community so besonders machen. Eure Unterstützung – sei es durch Likes, Kommentare, euer Feedback oder auch einfach die Zeit, die ihr in unsere Inhalte investiert – motiviert uns jeden Tag aufs Neue. Mit eurer Hilfe ist die Chartexperten-Community in diesem Jahr nicht nur gewachsen, sondern auch zu einer festen Gemeinschaft geworden. Darauf sind wir unglaublich stolz, denn genau das macht unsere Arbeit so lohnenswert. 😘

Wir möchten euch daher von Herzen danken und nutzen diesen Moment, um euch besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage zu wünschen. Möge die ruhige Zeit euch Kraft geben und euch mit Zuversicht auf das kommende Jahr blicken lassen. Gleichzeitig wünschen wir euch einen guten Rutsch in das Jahr 2025, das hoffentlich genauso spannend und erfolgreich wird wie dieses.

Doch nun, wie gewohnt, zum eigentlichen Thema: Dem Bitcoin-Wochenausblick. Ein Blick zurück zeigt, dass wir auch mit unserem letzten Wochenausblick ins Schwarze getroffen haben. Unsere Prognose für die KW 51, dass Bitcoin in einem “Ping-Pong-Spiel” zwischen Bullen und Bären verbleiben würde, hat sich als zutreffend erwiesen. Die Kursmarken, die wir für die Ober- und Unterseite definiert hatten, wurden innerhalb des Trendkanals abgearbeitet. Dies war nicht nur spannend zu beobachten, sondern auch eine Bestätigung dafür, wie präzise sich technische Analysen auf den Kryptomarkt anwenden lassen.

Die Bewegungen der vergangenen Woche verdeutlichen erneut, wie wertvoll es ist, sich intensiv mit den technischen Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Der Markt hat genau das getan, was wir erwartet haben – ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig es ist, sich nicht nur auf News, Gerüchte oder Spekulationen zu verlassen, sondern mit klar definierten Szenarien zu arbeiten.

Wir werfen nun einen Blick auf die wichtigsten Kursmarken, mögliche Szenarien und Trendbewegungen, um optimal vorbereitet das Jahr 2024 abzuschließen und stark ins neue Jahr zu starten. Seid gespannt, denn auch die kommenden Tage versprechen einiges an Dynamik!

Vielen Dank, dass ihr Teil dieser Reise seid. Ihr seid die Stärke dieser Community! 😘🔑

Ach ja: Vergesst auch nicht, in unseren Adventskalender zu schauen – jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen mit spannenden Überraschungen, exklusiven Einblicken in unsere Plattform und vielen weiteren Highlights! ✨

https://chartexperten.de/adventskalender/



Nun aber zurück zum Bitcoin: Auf 7-Tages-Sicht hat der Bitcoin leicht abgegeben und damit 3,86% verloren. Auf Sicht der letzten 30 Tage steht der Bitcoin damit sogar mit 0,26% im Minus. Wir sagten ja, vom Dezember sollte man nicht zu viel erwarten. Das sind aber auch alles Klagen auf hohem Niveau, denn das bisherige Jahr beeindruckt immer noch mit einem Plus von 129,75 % year-to-date.

Der Dezember bewegt sich mit einem aktuell leichten Plus von 0,92% . Wie schon mehrfach in unseren Wochenausblicken erwähnt sind statistisch gesehen, sprich aus Sicht der Saisonalität, die Monate Dezember und Januar, mit durchschnittlich 5,26% und 3,35%, eher unterdurchschnittlich von der Entwicklung beim Bitcoin. Aus dieser Perspektive betrachtet, sollte man daher in den nächsten Wochen nicht zu viel erwarten. Aber das ist nur ein Puzzlestück. Was sagt uns denn die technische Seite? Das wollen wir uns nun einmal näher anschauen.




Bitcoin: Das Sentiment kühlt sich ab! 🥶


Die aktuelle Stimmung am Kryptomarkt bleibt auch nach den deutliche Kursrückgängen geprägt von einer gewissen Gier, wie der Fear & Greed Index mit 73 von 100 Punkten immer noch zeigt. Solch eine Marktstimmung signalisiert typischerweise, dass die Volatilität weiterhin anhalten wird, wenngleich auch viele aus dem Markt gespült wurden. Vor allem das Thema Long-Liquidation hat sich zuletzt als attraktives Spielfeld für Market Maker erwiesen. Neue Marktteilnehmer, die in der Euphorie Positionen eröffnen, werden oft zur Zielscheibe, was das Risiko kurzfristiger Korrekturen erhöht.

Latest Crypto Fear & Greed Index



Wie bereits in unseren vergangenen Wochenausblicken, sowie auf unserem Kanal auf X regelmäßig thematisiert, bleibt der Bitcoin in einem äußerst spannenden Marktumfeld. Insbesondere der aufwärtsgerichtete Trendkanal auf 4-Stunden-Basis hat in den letzten Wochen eine zentrale Rolle gespielt und uns dabei geholfen, präzise Kursbewegungen vorherzusagen. Innerhalb dieses Kanals hatten wir ein wiederkehrendes Ping-Pong-Spiel zwischen Bullen und Bären erwartet, das sich exakt so entfaltet hat, wie von uns prognostiziert. (Lila gepunktete Route)



Rückblick: Der Kursverlauf der letzten Woche

Am 7. Dezember 2024 hatten wir eine präzise Aufwärtsbewegung in Richtung 106.278,28 US-Dollar erwartet, die nicht nur erreicht, sondern auch leicht überschritten wurde. Dieser Überschuss deutete auf eine Trendkanal-Überhitzung hin, die in der Folge zu einer (erwarteten) Korrektur führte.

Wie von uns vorhergesagt, bildete sich im Stundenchart ein bärischer Keil, der sich final nach unten auflöste. Der Kurs stieß an der Oberkante des Trendkanals an, bevor er deutlich fiel und die Unterseite bei 97.267 US-Dollar unterschritt.

Dieser Kursrückgang führte dazu, dass der Bitcoin seinen 4-Stunden-Trendkanal kurzfristig verlassen musste, welches als bullische Schwäche interpretiert werden muss. Aktuell zeigt sich jedoch eine Erholung: Der Kurs bewegt sich wieder in Richtung der ursprünglichen Trendkanal-Unterkante und nähert sich einer kritischen Preismarke bei etwa 98.000 US-Dollar. Diese Zone stellt nun eine wichtige Entscheidungsebene dar, die über den weiteren Kursverlauf entscheiden könnte.


Technische Schlüsselmarken und Szenarien


Die aktuelle Lage im Bitcoin-Chart zeichnet sich durch eine klare Struktur aus, die übergeordnet immer noch als sehr bullisch zu interpretieren ist, aber eben auch im kurzfristigen Zeitfenster bärische Szenarien zulässt. Entscheidend werden die kommenden Bewegungen um zentrale Preisniveaus sein.

Die laufende Erholung könnte in Richtung von etwa 100.373,71 US-Dollar/102.234,44 US-Dollar laufen und in diesem Bereich jedoch erneut auf Widerstand treffen, was zu einem erneuten Rücksetzer führen könnte.

Ein erstes Warnsignal für eine erneute Schwäche wäre das Unterschreiten der Marke von 95.294 US-Dollar. Sollte dies passieren, könnte sich die Abwärtsdynamik beschleunigen. In diesem Fall wäre zunächst ein Test des Preisbereichs um 92.453,17 US-Dollar wahrscheinlich.

Ein weiteres Ziel auf der Unterseite liegt bei 88.117,72 US-Dollar, wo sich “zufällig” und passenderweise auch etwa der EMA50/Tag im CME-Future befindet. Diese Marke stellt einen potenziellen technischen Unterstützungsbereich dar, der mit einer Stabilisierung einhergehen könnte.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass der Bitcoin alternativ sich direkt stabilisiert, die jüngsten Tiefs ausreichen und direkt ansteigt. Erst ein dynamischer Durchbruch über 102.792 US-Dollar wäre ein bullisches Signal. In diesem Fall könnte der Bitcoinpreis bis zum Hoch vom 17. Dezember bei etwa 108.230,85 US-Dollar und ggf. 110.000 USD ansteigen. Dieser Anstieg in Richtung 108.230/110.000 US-Dollar wäre aus zeitlicher Sicht zwischen dem 25. und 28. Dezember 2024 denkbar.

A. Der bärische Pullback:

Der aktuelle Pullback in Richtung der ehemaligen Trendkanal-Unterkante könnte sich als bärisch entpuppen. Sollte der Kurs bereits an der Marke von etwa 98.000 US-Dollar scheitern, könnte dies zu einem erneuten Test der unteren Preisziele führen. Der Bereich um 88.117,72 US-Dollar bleibt dabei ein zentrales Ziel für eine mögliche Konsolidierung. Diese Bewegung könnte sich sogar als notwendige Korrektur innerhalb des größeren Aufwärtstrends erweisen und dem Markt eine Grundlage für den nächsten Aufwärtsschub geben.

B. Bullischer Ausbruch:

Gelingt es dem Bitcoin, über die Marke von 102.792 US-Dollar zu steigen, wäre dies ein starkes Signal für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. In diesem Fall könnte der Kurs das Hoch vom 17. Dezember bei etwa 108.230,85 US-Dollar erneut testen und möglicherweise überschreiten. Ein Durchbruch über diese Marke würde weiteres Potenzial bis zur 110.000-US-Dollar-Marke freisetzen.

C. Seitwärtsphase:

Eine weitere denkbare Möglichkeit ist eine Seitwärtsphase über die Feiertage. Der Kurs könnte in einer Range zwischen 102.792 US-Dollar auf der Oberseite und 95.294 US-Dollar auf der Unterseite verharren. Diese Bewegung würde eine Konsolidierung darstellen und könnte als Vorbereitung für den nächsten großen Ausbruch dienen, der aus unserer Sicht möglicherweise im Januar 2024 fortgesetzt wird. Erst ein Verlassen dieser Preisspanne würde eine klare Richtungsentscheidung bringen.



🔍 Unser Fazit





Für die kommende Kalenderwoche 52 stehen weiterhin zwei zentrale Kursmarken im Fokus: 🧨

102.792 US-Dollar und 95.294 US-Dollar

Der Bitcoin bewegt sich aktuell in einer sensiblen Preisspanne zwischen 102.792 US-Dollar auf der Oberseite und 95.294 US-Dollar auf der Unterseite. Solange der Kurs keine dieser Marken dynamisch durchbricht, bleibt die Möglichkeit einer volatilen Seitwärtsphase weiterhin gegeben. Diese Phase könnte insbesondere über die Feiertage die vorherrschende Marktbewegung bestimmen.

Sollte der Bitcoin jedoch über 102.792 US-Dollar ausbrechen, eröffnen sich kurzfristige Chancen auf Kursgewinne in Richtung 108.230,85 US-Dollar. Darüber hinaus könnte der Kurs sogar bis zur 110.000-US-Dollar-Marke ansteigen. Umgekehrt würde ein Durchbruch unter die 95.294 US-Dollar zu einem Rücksetzer führen, zunächst in Richtung 92.453,17 US-Dollar und möglicherweise weiter bis zur 88.117,72-US-Dollar-Marke.

Übergeordnet bleibt unsere Einschätzung bullisch. Auch wenn kurzfristige Rücksetzer auf der Unterseite nicht auszuschließen sind, sehen wir diese eher als Gelegenheiten für antizyklische Einstiege. Diese potenziellen Korrekturen könnten die nächste Impulswelle vorbereiten und eine Basis für weitere Aufwärtsbewegungen schaffen. Wir bewerten den aktuellen Markt daher als Buy-the-Dip-Phase, da wir übergeordnet noch weitaus höhere Kursziele für den Bitcoin erwarten.

Sollte es kurzfristig tatsächlich zu einem neuen Tief auf der Unterseite kommen, sehen wir dies als sekundär an und würden es vielmehr als willkommene Gelegenheit für eine strategische Neupositionierung betrachten.

Ein Bitte zum Abschluss: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns euer Feedback hinterlasst. Teilt uns gerne mit, wie ihr unseren Wochenausblick empfindet und ob euch die Auswertung der wichtigsten Kursmarken in euren eigenen Entscheidungen geholfen haben. Eure Rückmeldungen sind ein wichtiger Beitrag, um unsere Inhalte weiter zu verbessern. Schreibt euer Feedback gerne unter unseren angepinnten Beitrag zu diesem Wochenausblick auf unserem Kanal auf X.

Wir wünschen euch nun fantastische und besinnliche Weihnachtsfeiertage und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam mit euch spannende Marktentwicklungen zu analysieren!

Bis dahin eine schöne Zeit und bleibt gesund. 🎄✨

Eure Chartexperten


💡 Hinweis



⚠️ Dies ist keine Anlageberatung im Sinne des WpHG! Sämtliche Inhalte dienen einzig der Information und spiegeln ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wider. Leser sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten eine eigene Meinung zu bilden und ggf. professionelle Beratung aufzusuchen.

🛡️ Know your risk! Insbesondere beim Handel mit Kryptowährungen ist ein umsichtiges Risiko- und Money-Management unerlässlich. Trotz der oft verlockenden Aussichten unserer Routen, sollte man nie die Möglichkeit eines gegenteiligen Ausgangs unserer Analysen außer Acht lassen. Profitables Trading und Investieren erfordert ein eigenes und vorher klar festgelegtes Regelwerk, frei von jeglichen emotionalen Handlungen und spontanen Ausreißern. Es ist zudem klug, pro Trade nicht mehr als 1% des Depotvolumens zu riskieren. Dies verhindert drastische Verluste und unterstützt einen nachhaltigen Kapitalaufbau. Anstatt auf den einen großen Gewinn zu hoffen, zielt eine solide Strategie auf kontinuierlichen Erfolg ab.

✍️ Kurzum: Plant bevor ihr handelt! Und denkt dran: Kein Trade, ohne Stopp! Es ist es entscheidend, zu wissen, wie viel Verlust ihr persönlich bereit seid zu tragen, bevor ihr in den Markt bzw. Trade einsteigt. Dies hilft euch, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und nach einem klar definierten Plan zu handeln. Behaltet daher stets Euer Gesamtrisiko im Blick und managt Eure Trades mit Bedacht, um langfristig im “Spiel” zu bleiben.

🧑‍⚖️ Hinweis zur Urheberrechtsverletzung: Bitte beachtet, dass die Vervielfältigung oder das Kopieren unseres Contents strengstens untersagt ist. Alle Inhalte, einschließlich Texte, Grafiken und Daten, sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den persönlichen und nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der unautorisierten Nutzung, Verteilung oder Reproduktion dieser Materialien wird rechtlich verfolgt. Wir setzen uns dafür ein, unsere geistigen Eigentumsrechte zu schützen und danken euch für euer Verständnis und eure Kooperation.
 

Teile diesen Beitrag

Mehr Beiträge

Eine Anmeldung ist leider noch nicht möglich!

Lieber Interessent!

Vielen Dank für dein Interesse an der ausgewählten Mitgliedschaft bei uns.
Leider ist eine Registrierung aktuell nicht möglich, da wir unsere Plattform noch nicht geöffnet haben. Dies ist aber schon sehr bald möglich.

Unser Tipp

Registriere dich doch gerne schon mal für unseren Newsletter.
Dort halten wir dich auf dem Laufenden, wann wir unsere Türen für dich öffnen werden und eine Anmeldung möglich sein wird.

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich an unseren Kundenservice per E-Mail über   wenden.  

Vielen Dank für dein Verständnis!

Dein Team von

Chartexperten.de

PREMIUM

Vertragsmodell

Du schließt mit der Bestellung eines unserer Services, Basic oder Premium, ein Abonnement ab, welches mindestens über die von dir ausgewählte Mindestvertragslaufzeit läuft. Dabei hast du die Auswahl zwischen einer Laufzeit von einem Monat oder eben 12 Monaten. Solltest du den Service nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen, verlängert sich der ausgewählte Service nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit jeweils um einen weiteren Monat, denn dann gehen wir davon aus, dass du weiterhin bei uns bleiben möchtest.
 

Mindestvertragslaufzeit

Solltest du bei uns das 12-monatige-Abonnement abschließen, sicherst du dir für diese Zeit einen Preisvorteil gegenüber dem 1-Monats-Abonnement. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit aus dem 12-Monats-Abonnement und sofern du nicht gekündigt hast, wirst du automatisch auf das 1-Monats-Abonnement umgestellt. Damit erhöht sich logischerweise auch der Abonnementpreis, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit dir vereinbart worden ist.
In der Regel bieten wir dir aber vor Ablauf des 12-Monats-Abonnement an, eigenständig erneut ein 12-Monats-Abonnement abzuschließen, damit du dir natürlich weiterhin den, gegenüber der 1-monatigen Variante, günstigeren Preis sichern kannst. Diese Möglichkeit wird ab zwei Monaten vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit angeboten.
 

Testphase

Solltest du unseren Service erstmalig bestellen, dann erhältst du natürlich vor Abbuchung eine 7-tägige Testphase, innerhalb derer du den Service jederzeit kostenfrei widerrufen kannst, falls dir dieser wider Erwarten nicht zusagt. Sollte die Widerrufsmöglichkeit nicht genutzt werden, beginnt das kostenpflichtige Abonnement.
 

Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung erfolgt dabei immer zu Beginn einer Abrechnungsperiode einmalig für die vollständige Abrechnungsperiode. Die bei Vertragsabschluss vereinbarte Mindestvertragslaufzeit wird entsprechend zu Beginn dieser auf einmal in Rechnung gestellt. Sollte dir bei Vertragsabschluss eine Testphase eingeräumt worden sein, dann erfolgt die erste Rechnungsstellung natürlich erst nach Ablauf der Testphase, beinhaltet aber auch den Zeitraum der Testphase.
 

Premium

Preis im 1-Monats-Abo: 129,95 EUR pro Monat, Abbuchung: 129,95 EUR/monatlich

Preis im 12-Monats-Abo: 116,95 EUR pro Monat, Abbuchung: 1.403,40 EUR einmalig zu Beginn des Abonnements

 

Kündigungsfrist

Welche Kündigungsfrist?!
 
Grundsätzlich gilt:
Du kannst jederzeit deinen ausgewählten Vertrag, ohne Berücksichtigung von irgendwelchen Fristen, kündigen. Daher kannst du deinen ausgewählten
Service natürlich jederzeit während der Mindestvertragslaufzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen. In der anschließenden monatlichen Verlängerung nach einem 12-Monats-Abonnement kannst du deinen Service ebenfalls ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist jeweils zum Ende des jeweiligen monatlichen Abrechnungszeitraums kündigen. Ist doch klar!

 

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich an unseren Kundenservice per E-Mail über kundenservice@chartexperten.de wenden. Alternativ kannst du auch gerne in unsere Nutzungsbedingungen schauen.
 
Euer Team von
Chartexperten.de

BASIC

Vertragsmodell

Du schließt mit der Bestellung eines unserer Services, Basic oder Premium, ein Abonnement ab, welches mindestens über die von dir ausgewählte Mindestvertragslaufzeit läuft. Dabei hast du die Auswahl zwischen einer Laufzeit von einem Monat oder eben 12 Monaten. Solltest du den Service nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen, verlängert sich der ausgewählte Service nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit jeweils um einen weiteren Monat, denn dann gehen wir davon aus, dass du weiterhin bei uns bleiben möchtest.
 
 

Mindestvertragslaufzeit

Solltest du bei uns das 12-monatige-Abonnement abschließen, sicherst du dir für diese Zeit einen Preisvorteil gegenüber dem 1-Monats-Abonnement. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit aus dem 12-Monats-Abonnement und sofern du nicht gekündigt hast, wirst du automatisch auf das 1-Monats-Abonnement umgestellt. Damit erhöht sich logischerweise auch der Abonnementpreis, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit dir vereinbart worden ist.
In der Regel bieten wir dir aber vor Ablauf des 12-Monats-Abonnement an, eigenständig erneut ein 12-Monats-Abonnement abzuschließen, damit du dir natürlich weiterhin den, gegenüber der 1-monatigen Variante, günstigeren Preis sichern kannst. Diese Möglichkeit wird ab zwei Monaten vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit angeboten.
 

Testphase

Solltest du unseren Service erstmalig bestellen, dann erhältst du natürlich vor Abbuchung eine 7-tägige Testphase, innerhalb derer du den Service jederzeit kostenfrei widerrufen kannst, falls dir dieser wider Erwarten nicht zusagt. Sollte die Widerrufsmöglichkeit nicht genutzt werden, beginnt das kostenpflichtige Abonnement.
 

Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung erfolgt dabei immer zu Beginn einer Abrechnungsperiode einmalig für die vollständige Abrechnungsperiode. Die bei Vertragsabschluss vereinbarte Mindestvertragslaufzeit wird entsprechend zu Beginn dieser auf einmal in Rechnung gestellt. Sollte dir bei Vertragsabschluss eine Testphase eingeräumt worden sein, dann erfolgt die erste Rechnungsstellung natürlich erst nach Ablauf der Testphase, beinhaltet aber auch den Zeitraum der Testphase.
 

Basic

Preis im 1-Monats-Abo: 69,95 EUR pro Monat, Abbuchung: 69,95 EUR/monatlich

Preis im 12-Monats-Abo: 62,95 EUR pro Monat, Abbuchung: 755,40 EUR einmalig zu Beginn des Abonnements

 

Kündigungsfrist

Welche Kündigungsfrist?!
 
Grundsätzlich gilt:
Du kannst jederzeit deinen ausgewählten Vertrag, ohne Berücksichtigung von irgendwelchen Fristen, kündigen. Daher kannst du deinen ausgewählten Service natürlich jederzeit während der Mindestvertragslaufzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen. In der anschließenden monatlichen Verlängerung nach einem 12-Monats-Abonnement kannst du deinen Service ebenfalls ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist jeweils zum Ende des jeweiligen monatlichen Abrechnungszeitraums kündigen. Ist doch klar!

 

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich an unseren Kundenservice per E-Mail über kundenservice@chartexperten.de wenden. Alternativ kannst du auch gerne in unsere Nutzungsbedingungen schauen.
 
Euer Team von
Chartexperten.de