FAQ

|        Login

Bitcoin – Wochenausblick [KW 4]

Lesedauer 5 MinutenLesedauer 5 Minuten

📅 Datum der Analyse: 19. Januar 2025
💵 Aktueller Kurs: 104.860,46 USD
📡 Indikation: Binance
🕰️ Zeiteinheit: Tag (D1)
📊 Log. Chart | 1 Kerze = 1 Tag




Liebe Community! 😍

das Jahr 2025 ist nun knapp 19 Tage jung und hat bereits eine Achterbahnfahrt im Kryptospace hinter sich. Euphorie und Irritationen liegen dicht beieinander – und mit der kommenden Kalenderwoche 4 könnte sich diese Dynamik noch einmal zuspitzen. Denn am 20. Januar 2025, also am Montag, wird Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

Grundsätzlich gilt Trump als Krypto-Befürworter und bereits im Vorfeld seiner Rückkehr ins Weiße Haus haben die Märkte darauf reagiert: Die Kryptowährungen erlebten deutliche Anstiege, angetrieben von der Erwartung krypto-freundlicherer Rahmenbedingungen. Besonders spektakulär war die Entwicklung rund um den neu vorgestellten Trump-Coin, der auf der Solana-Blockchain basiert und sich als digitale Gedenkmünze positioniert. Trump selbst stellte ihn überraschend am Freitagabend auf Truth Social vor – und binnen kürzester Zeit explodierte der Marktwert auf über 14 Milliarden Dollar. Wirklich irre, was da gerade passiert, denn der Coin konnte damit Spitzenprojekte wie Chainlink und SUI gemäß Marktkapitalisierung direkt überholen und bewegt sich nun auf Platz 12 nach Coinmarketcap. 😱



Zunächst wurden 200 Millionen Einheiten ausgegeben, in den nächsten drei Jahren sollen weitere 800 Millionen folgen. Dabei liegt ein Großteil der Coins bei CIC Digital und Fight Fight Fight, zwei Firmen mit Verbindungen zur Trump-Organisation, die von der Popularität des Coins am meisten profitieren dürften. Muss jeder selbst wissen, was man davon hält, aber einen Beigeschmack hat es Allemale. Auf der offiziellen Website wird aber betont, dass es sich nicht um ein Investitionsobjekt oder Wertpapier handelt, sondern um eine Möglichkeit, Trump und seine Ideale zu unterstützen. Absicherung muss sein..! 😜

Diese neue Entwicklung hat jedoch nicht nur für Begeisterung gesorgt. Die massive Kapitalflut in den Trump-Coin hat dazu geführt, dass Altcoins unter Druck geraten und Liquidität aus anderen Projekten abgezogen wurde. Während einige Marktteilnehmer auf den neuen Hype aufspringen, kämpfen klassische Altcoins mit deutlichen Kursabschlägen.

Mit dem Amtsantritt von Trump stellt sich nun die große Frage: Wird er seine pro-krypto Aussagen tatsächlich in die Tat umsetzen? Die Spekulationen reichen von einer staatlichen Bitcoin-Reserve bis hin zu regulatorischen Anpassungen, die dem Sektor zugutekommen könnten. Klar ist: Die bevorstehende Woche wird für den Kryptomarkt eine der wichtigsten des Jahres mit entscheidenden Weichenstellungen für den breiten Sektor.

Doch was bedeutet das für den Bitcoin?

Dieser befindet sich aktuell in einer sensiblen Kurszone und nahe seinem Allzeithoch und wir wollen gemeinsam einen genaueren Blick auf die entscheidenden Kursmarken für die kommende Woche werfen. Wie könnte sich die Preisentwicklung rund um die Vereidigung verhalten? Welche Widerstände und Unterstützungen sind jetzt relevant?

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Wochenausblick und freuen uns auf eure Gedanken und Kommentare dazu.




Die aktuelle Stimmung am Kryptomarkt ist insbesondere mit dem $TRUMP Coin wieder von einer gewissen extremen Gier geprägt, wie der Fear & Greed Index mit 77 von 100 Punkten zeigt. Solch eine Marktstimmung signalisiert typischerweise, dass die Volatilität weiterhin anhalten wird, wenngleich auch viele aus dem Markt gespült wurden. Vor allem das Thema Long-Liquidation hat sich zuletzt als attraktives Spielfeld für Market Maker erwiesen. Neue Marktteilnehmer, die in der Euphorie Positionen eröffnen, werden oft zur Zielscheibe, was das Risiko kurzfristiger Korrekturen und damit weiterer Tiefs erhöht.

Latest Crypto Fear & Greed Index





Nachdem der Bitcoin jüngst im Tageschart über die entscheidende Kursmarke von 102.668,42 USD ausbrechen konnte, hat er den Abwärtstrend seit dem 17. Dezember 2024 hinter sich gelassen. Damit rückt das eigentliche Allzeithoch bei 108.230,85 USD wieder ins Visier. Durch den erfolgreichen Ausbruch ist die bullishe Struktur intakt und wir sehen nun ein technisches Kursziel auf der Oberseite bei 120.668,42 USD – vorausgesetzt, dass auf der Unterseite die 89.625,85 USD als Wurzel des laufenden Impulses halten.

Pullbacks aus aktueller Sicht sind natürlich jederzeit möglich. Ein Rücklauf an den ursprünglichen Abwärtstrend bei 99.464,96 USD, wäre hier durchaus nochmal denkbar. Solange der Bitcoin oberhalb dieser Kursmarke bleibt, wäre dies als eine gesunde Konsolidierung zu interpretieren, die dem Markt anschließend neue Kraft verleihen könnte. In der Erweiterung und bei erhöhter Volatilität, wäre es auch durchaus denkbar, dass die Zone um 98.693,47 USD/95.918,47 USD noch einmal getestet wird. Dies wäre übergeordnet immer noch eine technisch saubere Bewegung, um vor dem nächsten Impuls Luft zu holen.

Sollte es zu einem Pullback kommen, liegt daher eine potenzielle Konsolidierungszone bei 99.464,96 USD. Dies wäre ein bullischer Rücklauf an die ehemalige Abwärtstrendlinie, die nun als Unterstützung fungiert. Ein solcher Retest wäre vollkommen im Rahmen einer stabilen Marktbewegung, bevor Bitcoin weiter auf das Allzeithoch bei 108.230,85 USD zusteuert. Über dem aktuellen Allzeithoch sehen wir weiterhin und unverändert seit Wochen die Kursmarke bei 120.668,42 USD.

Ein wichtiger Punkt: Aufgrund der mittlerweile höheren Bitcoin-Preise wirken die Schwankungen stärker, als sie tatsächlich sind. Während eine 1%-Bewegung bei 50.000 USD noch 500 USD betrug, entspricht dieselbe prozentuale Veränderung nun 1.000 USD bei 100.000 USD. Dies kann optisch beeindruckender erscheinen, ändert aber nichts an der strukturellen Bewegung des Marktes.



🔍 Unser Fazit





Für die kommende Kalenderwoche 4 stehen weiterhin zwei zentrale Kursmarken im Fokus: 🧨

108.230 US-Dollar und 95.918 US-Dollar

Solange die 95.918,47 USD, aber insbesondere 89.625,85 USD als Schlüsselunterstützung verteidigt werden, bleibt die Marktsituation beim Bitcoin bullisch. Eine mögliche Konsolidierung wäre aus aktueller Sicht möglich und sollte nicht als Schwäche, sondern als Vorbereitung auf weitere Hochs gesehen werden. Die Wellenstruktur deutet weiterhin auf neue Allzeithochs jenseits der 120.000 USD hin. Entscheidend wird sein, wie Bitcoin auf eventuelle Rücksetzer reagiert – solange er die wichtigen Unterstützungen hält, bleibt das Gesamtbild positiv.

Sollte es kurzfristig tatsächlich zu einem neuen Tief auf der Unterseite kommen, sehen wir dies als sekundär an und würden es vielmehr als willkommene Gelegenheit für eine strategische Neupositionierung betrachten.

Ein Bitte zum Abschluss: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns euer Feedback hinterlasst. Teilt uns gerne mit, wie ihr unseren Wochenausblick empfindet und ob euch die Auswertung der wichtigsten Kursmarken in euren eigenen Entscheidungen geholfen haben. Eure Rückmeldungen sind ein wichtiger Beitrag, um unsere Inhalte weiter zu verbessern. Schreibt euer Feedback gerne unter unseren angepinnten Beitrag zu diesem Wochenausblick auf unserem Kanal auf X.

Wir wünschen euch einen schönen Wochenstart!

Eure Chartexperten


💡 Hinweis



⚠️ Dies ist keine Anlageberatung im Sinne des WpHG! Sämtliche Inhalte dienen einzig der Information und spiegeln ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wider. Leser sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten eine eigene Meinung zu bilden und ggf. professionelle Beratung aufzusuchen.

🛡️ Know your risk! Insbesondere beim Handel mit Kryptowährungen ist ein umsichtiges Risiko- und Money-Management unerlässlich. Trotz der oft verlockenden Aussichten unserer Routen, sollte man nie die Möglichkeit eines gegenteiligen Ausgangs unserer Analysen außer Acht lassen. Profitables Trading und Investieren erfordert ein eigenes und vorher klar festgelegtes Regelwerk, frei von jeglichen emotionalen Handlungen und spontanen Ausreißern. Es ist zudem klug, pro Trade nicht mehr als 1% des Depotvolumens zu riskieren. Dies verhindert drastische Verluste und unterstützt einen nachhaltigen Kapitalaufbau. Anstatt auf den einen großen Gewinn zu hoffen, zielt eine solide Strategie auf kontinuierlichen Erfolg ab.

✍️ Kurzum: Plant bevor ihr handelt! Und denkt dran: Kein Trade, ohne Stopp! Es ist es entscheidend, zu wissen, wie viel Verlust ihr persönlich bereit seid zu tragen, bevor ihr in den Markt bzw. Trade einsteigt. Dies hilft euch, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und nach einem klar definierten Plan zu handeln. Behaltet daher stets Euer Gesamtrisiko im Blick und managt Eure Trades mit Bedacht, um langfristig im “Spiel” zu bleiben.

🧑‍⚖️ Hinweis zur Urheberrechtsverletzung: Bitte beachtet, dass die Vervielfältigung oder das Kopieren unseres Contents strengstens untersagt ist. Alle Inhalte, einschließlich Texte, Grafiken und Daten, sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den persönlichen und nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der unautorisierten Nutzung, Verteilung oder Reproduktion dieser Materialien wird rechtlich verfolgt. Wir setzen uns dafür ein, unsere geistigen Eigentumsrechte zu schützen und danken euch für euer Verständnis und eure Kooperation.
 

Teile diesen Beitrag

Mehr Beiträge

Eine Anmeldung ist leider noch nicht möglich!

Lieber Interessent!

Vielen Dank für dein Interesse an der ausgewählten Mitgliedschaft bei uns.
Leider ist eine Registrierung aktuell nicht möglich, da wir unsere Plattform noch nicht geöffnet haben. Dies ist aber schon sehr bald möglich.

Unser Tipp

Registriere dich doch gerne schon mal für unseren Newsletter.
Dort halten wir dich auf dem Laufenden, wann wir unsere Türen für dich öffnen werden und eine Anmeldung möglich sein wird.

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich an unseren Kundenservice per E-Mail über   wenden.  

Vielen Dank für dein Verständnis!

Dein Team von

Chartexperten.de

PREMIUM

Vertragsmodell

Du schließt mit der Bestellung eines unserer Services, Basic oder Premium, ein Abonnement ab, welches mindestens über die von dir ausgewählte Mindestvertragslaufzeit läuft. Dabei hast du die Auswahl zwischen einer Laufzeit von einem Monat oder eben 12 Monaten. Solltest du den Service nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen, verlängert sich der ausgewählte Service nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit jeweils um einen weiteren Monat, denn dann gehen wir davon aus, dass du weiterhin bei uns bleiben möchtest.
 

Mindestvertragslaufzeit

Solltest du bei uns das 12-monatige-Abonnement abschließen, sicherst du dir für diese Zeit einen Preisvorteil gegenüber dem 1-Monats-Abonnement. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit aus dem 12-Monats-Abonnement und sofern du nicht gekündigt hast, wirst du automatisch auf das 1-Monats-Abonnement umgestellt. Damit erhöht sich logischerweise auch der Abonnementpreis, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit dir vereinbart worden ist.
In der Regel bieten wir dir aber vor Ablauf des 12-Monats-Abonnement an, eigenständig erneut ein 12-Monats-Abonnement abzuschließen, damit du dir natürlich weiterhin den, gegenüber der 1-monatigen Variante, günstigeren Preis sichern kannst. Diese Möglichkeit wird ab zwei Monaten vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit angeboten.
 

Testphase

Solltest du unseren Service erstmalig bestellen, dann erhältst du natürlich vor Abbuchung eine 7-tägige Testphase, innerhalb derer du den Service jederzeit kostenfrei widerrufen kannst, falls dir dieser wider Erwarten nicht zusagt. Sollte die Widerrufsmöglichkeit nicht genutzt werden, beginnt das kostenpflichtige Abonnement.
 

Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung erfolgt dabei immer zu Beginn einer Abrechnungsperiode einmalig für die vollständige Abrechnungsperiode. Die bei Vertragsabschluss vereinbarte Mindestvertragslaufzeit wird entsprechend zu Beginn dieser auf einmal in Rechnung gestellt. Sollte dir bei Vertragsabschluss eine Testphase eingeräumt worden sein, dann erfolgt die erste Rechnungsstellung natürlich erst nach Ablauf der Testphase, beinhaltet aber auch den Zeitraum der Testphase.
 

Premium

Preis im 1-Monats-Abo: 129,95 EUR pro Monat, Abbuchung: 129,95 EUR/monatlich

Preis im 12-Monats-Abo: 116,95 EUR pro Monat, Abbuchung: 1.403,40 EUR einmalig zu Beginn des Abonnements

 

Kündigungsfrist

Welche Kündigungsfrist?!
 
Grundsätzlich gilt:
Du kannst jederzeit deinen ausgewählten Vertrag, ohne Berücksichtigung von irgendwelchen Fristen, kündigen. Daher kannst du deinen ausgewählten
Service natürlich jederzeit während der Mindestvertragslaufzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen. In der anschließenden monatlichen Verlängerung nach einem 12-Monats-Abonnement kannst du deinen Service ebenfalls ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist jeweils zum Ende des jeweiligen monatlichen Abrechnungszeitraums kündigen. Ist doch klar!

 

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich an unseren Kundenservice per E-Mail über kundenservice@chartexperten.de wenden. Alternativ kannst du auch gerne in unsere Nutzungsbedingungen schauen.
 
Euer Team von
Chartexperten.de

BASIC

Vertragsmodell

Du schließt mit der Bestellung eines unserer Services, Basic oder Premium, ein Abonnement ab, welches mindestens über die von dir ausgewählte Mindestvertragslaufzeit läuft. Dabei hast du die Auswahl zwischen einer Laufzeit von einem Monat oder eben 12 Monaten. Solltest du den Service nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen, verlängert sich der ausgewählte Service nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit jeweils um einen weiteren Monat, denn dann gehen wir davon aus, dass du weiterhin bei uns bleiben möchtest.
 
 

Mindestvertragslaufzeit

Solltest du bei uns das 12-monatige-Abonnement abschließen, sicherst du dir für diese Zeit einen Preisvorteil gegenüber dem 1-Monats-Abonnement. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit aus dem 12-Monats-Abonnement und sofern du nicht gekündigt hast, wirst du automatisch auf das 1-Monats-Abonnement umgestellt. Damit erhöht sich logischerweise auch der Abonnementpreis, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit dir vereinbart worden ist.
In der Regel bieten wir dir aber vor Ablauf des 12-Monats-Abonnement an, eigenständig erneut ein 12-Monats-Abonnement abzuschließen, damit du dir natürlich weiterhin den, gegenüber der 1-monatigen Variante, günstigeren Preis sichern kannst. Diese Möglichkeit wird ab zwei Monaten vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit angeboten.
 

Testphase

Solltest du unseren Service erstmalig bestellen, dann erhältst du natürlich vor Abbuchung eine 7-tägige Testphase, innerhalb derer du den Service jederzeit kostenfrei widerrufen kannst, falls dir dieser wider Erwarten nicht zusagt. Sollte die Widerrufsmöglichkeit nicht genutzt werden, beginnt das kostenpflichtige Abonnement.
 

Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung erfolgt dabei immer zu Beginn einer Abrechnungsperiode einmalig für die vollständige Abrechnungsperiode. Die bei Vertragsabschluss vereinbarte Mindestvertragslaufzeit wird entsprechend zu Beginn dieser auf einmal in Rechnung gestellt. Sollte dir bei Vertragsabschluss eine Testphase eingeräumt worden sein, dann erfolgt die erste Rechnungsstellung natürlich erst nach Ablauf der Testphase, beinhaltet aber auch den Zeitraum der Testphase.
 

Basic

Preis im 1-Monats-Abo: 69,95 EUR pro Monat, Abbuchung: 69,95 EUR/monatlich

Preis im 12-Monats-Abo: 62,95 EUR pro Monat, Abbuchung: 755,40 EUR einmalig zu Beginn des Abonnements

 

Kündigungsfrist

Welche Kündigungsfrist?!
 
Grundsätzlich gilt:
Du kannst jederzeit deinen ausgewählten Vertrag, ohne Berücksichtigung von irgendwelchen Fristen, kündigen. Daher kannst du deinen ausgewählten Service natürlich jederzeit während der Mindestvertragslaufzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen. In der anschließenden monatlichen Verlängerung nach einem 12-Monats-Abonnement kannst du deinen Service ebenfalls ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist jeweils zum Ende des jeweiligen monatlichen Abrechnungszeitraums kündigen. Ist doch klar!

 

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich an unseren Kundenservice per E-Mail über kundenservice@chartexperten.de wenden. Alternativ kannst du auch gerne in unsere Nutzungsbedingungen schauen.
 
Euer Team von
Chartexperten.de